2021

Neues Modellprojekt zur Wohnungsnotfallhilfe in Miesbach

Der 11. September ist in Deutschland offiziell “Tag der Wohnungslosen” – ein Tag zu einem gesellschaftspolitisch wichtigen und leider auch von Jahr zu Jahr brisanter werdendem Thema, das besonders im bevorstehenden Winter Kommunen und soziale Träger wieder vor Herausforderungen stellen wird.
Seit 1. Oktober 2021 gibt es daher in Miesbach ein Modellprojekt, das von unseren “Sozialen Diensten Oberbayern” betrieben wird. Die “Wohnungsnotfallhilfe im Landkreis Miesbach” wird für vorerst ein Jahr vom “Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales” und aus Eigenmitteln der Diakonie Rosenheim finanziert und versucht, Wohnungslosigkeit gar nicht erst entstehen zu lassen.

Neues Modellprojekt zur Wohnungsnotfallhilfe in Miesbach Read More »

Grenzüberschreitendes Forschungsprojekt auf “ConSozial” präsentiert

Von 1. April 2020 bis 31. März 2021 lief das grenzübergreifende Forschungsprojekt „Sozialraumorientierte und inklusive Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung in der Grenzregion ‚Bayern – Tirol‘“.
Im April 2021 wurden erstmals Ergebnisse, Handlungsfelder und -empfehlungen in einer Broschüre sowie unter www.interreg-bayern-tirol.info veröffentlicht. Auch im Juni haben wir in unserem Newsletter über das Projekt berichtet.
Vergangene Woche wurde der Ansatz zur sozialraumorientierten Teilhabe dieses Interreg-Projekts jetzt auch auf der Fachmesse “ConSozial” in Nürnberg vorgestellt!

Grenzüberschreitendes Forschungsprojekt auf “ConSozial” präsentiert Read More »

Bitte votet für unser Projekt – ihr helft direkt den obdachlosen Menschen in der Region Rosenheim!

Die Sparkassenstiftungen Zukunft laden euch herzlich ein, bei einem Online-Voting unter vielen wohltätigen und gemeinnützigen Projekten von Vereinen in der Region die eigenen Favoriten durch Stimmenvergabe zu unterstützen. Die Sieger des Votings erhalten bis 7.000 Euro, um ihr Projekt verwirklichen oder ausbauen zu können.

Bitte votet für unser Projekt – ihr helft direkt den obdachlosen Menschen in der Region Rosenheim! Read More »

IN EIGENER SACHE – Bitte vote für Sheltersuit-Projekt

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und kälter – der Winter steht bevor. Aber nicht jeder hat das Glück, in einer warmen Wohnung zu wohnen, nachts in einem warmen und bequemen Bett zu schlafen, morgens unter die warme Dusche zu steigen und sich mittags eine warme Mahlzeit zuzubereiten.
Sheltersuits sollen obdachlosen Menschen dennoch ein wenig Wärme und Schutz vor Kälte und Frost bieten. Mit deiner Teilnahme am Online-Voting der Sparkassenstiftungen Zukunft und einer Stimmabgabe für das Sheltersuit-Projekt unterstützt du direkt die Aktion der “Sozialen Dienste Oberbayern”!

IN EIGENER SACHE – Bitte vote für Sheltersuit-Projekt Read More »

Livestream aus der Leitstelle: Zu Gast beim Krisendienst Psychiatrie Oberbayern

Wer schon immer mal gerne wissen wollte, wie der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern arbeitet, wie die Leitstelle funktioniert, welche Aufgaben das mobile Einsatzteam von der aufsuchenden Krisenhilfe vor Ort übernimmt, der ist herzlich eingeladen, an einem interaktiven Livestream teilzunehmen.

Livestream aus der Leitstelle: Zu Gast beim Krisendienst Psychiatrie Oberbayern Read More »

Nach oben scrollen