Auf unserer Homepage findet ihr oben in der lila Startleiste unter “Fort- und Weiterbildung” das aktuelle Seminarprogramm 2021, dessen Seminare auch von trägerexternen Personen gebucht werden. Daneben gibt es das “Einarbeitungswissen für Mitarbeitende” und das “Einarbeitungswissen für Führungskräfte“.
Wie bereits in einer Newsmeldung im Intranet veröffentlicht, finden – von einigen Ausnahmen abgesehen – alle Fort- und Weiterbildungsseminare der DWRO-consult gGmbH, unserem Weiterbildungsinstitut in Mietraching, bis Ende 2021 wie gehabt online statt!
Ausnahmen vom Online-Angebot
Ausnahmen bilden Seminare, die entweder betriebsrelevant sind oder aus anderen Gründen nicht online abgehalten werden können, weil z. B. für die Vermittlung der Inhalte eine Demonstration oder Anwesenheit vor Ort notwendig ist. Hierzu zählen u. a. Erste-Hilfe- oder Brandschutz-Seminare (siehe weiterer Beitrag dieses Newsletters). Sie werden weiterhin in Präsenzform abgehalten.
14 Tage sowie sechs Tage vor Beginn deines Seminars erhältst du von DWRO-consult eine Erinnerungsmail. Sie enthält alle relevanten Informationen (Zeit, Ort etc.), die dein Seminar betreffen. Hier erfährst du auch, ob das Seminar online oder in Präsenzform stattfindet. Lies dir diese Mail also genau durch oder frag kurz vor dem Seminar noch einmal nach. Du erreichst die zuständige Mitarbeiterin unter office@dwro-consult.de.
3G-Regeln werden eingehalten
Bei allen Seminaren oder Prüfungen, die in Präsenzform abgehalten werden, müssen selbstverständlich die 3G-Regeln eingehalten werden, um ein Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten. Die entsprechenden Nachweise hierfür müssen von euch mitgeführt und vor Seminarbeginn am Empfang vorgezeigt werden.
WICHTIG: Vor Ort in Mietraching werden keine Tests durchgeführt, weshalb ein entsprechender Test bereits im Vorfeld erfolgen muss!
Für eine Teilnahme anerkannte Tests
Folgende negative Testergebnisse werden in schriftlicher oder elektronischer Form als Nachweise anerkannt:
1. Ein PCR-Test, PoC-PCR-Test oder ein Test mittels weiterer Methoden der Nukleinsäureamplifikationstechnik, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde.
2. Ein PoC-Antigentest, der vor höchstens 24 Stunden durchgeführt wurde.
3. Ein vom “Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte” zugelassener, unter Aufsicht vorgenommener Antigentest zur Eigenanwendung durch Laien (Selbsttest), der vor höchstens 24 Stunden durchgeführt wurde.