Am 21. Februar 2022 findet eine Wiederholung der bereits im Januar erstmals stattgefundenen Impfaktion an der Grundschule Dieselstraße in Neuhausen statt!
Da die erste Aktion von den Eltern gut angenommen wurde – über 65 Personen konnten damals geimpft werden – und auch bei der Schulleitung auf positive Resonanz stieß, organisiert Franziska Goth, Mitarbeiterin unserer “Jugendhilfe Oberbayern“, die an der Schule als Fachkraft für Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) arbeitet, die Aktion nun am Montag kommender Woche erneut!
Wie schon im Januar 2022 wird zwischen 11:30 und 17 Uhr mindestens ein mobiles Impfteam der “Aicher Ambulanz Union” am Schulstandort (Dieselstraße 12-14, 80993 Neuhausen – Nymphenburg, Moosach) sein und Eltern, Schüler/-innen der Schule sowie Geschwisterkinder impfen.
“Für die Impfaktion wird die Turnhalle der Schule zum ‘Impfzentrum’ umfunktioniert. Pinnwände werden zu Impfkabinen und die Hälfte der Turnhalle wird als Warteraum genutzt”, erzählt Franziska Goth. Geimpft und beraten wird an Schultischen. Während der Aktion werden die Türen der Halle nicht verschlossen sein, so dass Impfwillige, die sich über den von der Schule verschickten Elternbrief zur Impfung angemeldet haben, einfach hineingehen können.
Der Februartermin sei vor allem für Eltern, Schüler/-innen und Geschwisterkinder gedacht, die bei der ersten Impfaktion am 24. Januar ihre Erstimpfung bekommen hätten und sich nun die Zweitimpfung geben lassen möchten, so Goth. Dabei erhalten Kinder eine entsprechend verringerte Dosis von BioNTech/Pfizer. Erwachsene unter 30 Jahren erhalten ebenfalls den Impfstoff von BioNTech/Pfizer und Erwachsene, die älter als 30 Jahre alt sind, erhalten eine Impfdosis von Moderna.
Aber auch für eine Erstimpfung kann sich im Februar erneut angemeldet werden. “Dann allerdings müssen sich die Impflinge um die Zweitimpfung selber kümmern, da es keine weitere Impfaktion an der Schule geben wird”, erklärt die JaS-Fachkraft, die die beiden Aktionen gemeinsam mit der Schulleitung und mit der Unterstützung des Elternbeirats organisiert.
Mitbringen sollten die Impfwilligen ihren Personalausweis, ihren Impfpass und den ausgefüllten/unterschriebenen Anamnese- und Aufklärungsbogen. Letztere werden von den Lehrkräften der Schule nach der Anmeldung zur Impfung ausgehändigt.
ÜBRIGENS: In der nächsten “Brieftaube” erfahrt ihr, wie der zweite Impftag an der Grundschule Dieselstraße verlaufen ist.