Eine Reporterin des BR berichtet über die Weiterbildung der Diakonie Rosenheim, die es Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern ermöglicht, als pädagogische Ergänzungskraft in Kindertageseinrichtungen zu arbeiten.
Hier geht es zum Radio-Beitrag und hier ist der TV-Beitrag.
Der bayerische Rundfunk berichtete am 4. März auf BR24 und über verschiedene Radiokanäle (Bayern 1, BR Heimat etc..) und am 5.März in der BR-Abendschau ab 17:30 Uhr.
Am 27. Februar besuchte die Journalistin den Waldkindergarten Wurzelburg in Bad Aibling und sprach mit Simone Gobmeier, einer Mitarbeiterin, die den Kurs im Januar erfolgreich abgeschlossen hat. Auch eine Erzieherin der Kindergartengruppe, Babette Lewing, und die Leiterin der Einrichtung, Steffi Weber, wurden interviewt. Die Kinder freuten sich sehr über den aufregenden Besuch mit Mikrofon und Handy-Kamera und wollten immer noch weiter gefilmt werden.
Danach ging es für die Reporterin zum ersten Kurstag der neuen Weiterbildungsrunde nach Mietraching. Auch dort herrschte ausgelassene Stimmung und eine große Bereitschaft, der Journalistin einen Einblick zu geben. Zwei Teilnehmerinnen berichteten von ihren Erwartungen an dem Kurs und der Leiter der Weiterbildung, Dominik Altmann, stellte sich auch den kritischen Fragen der Journalistin und erklärt die Vorteile der Weiterbildung gegenüber einer klassischen Berufsausbildung an der Berufsschule.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die offene und herzliche Art, mit der die Journalistin begrüßt und zu allen Fragen informiert wurde. Der Spaß an der täglichen Arbeit und auch die hohe Motivation, die die Kursteilnehmer/-innen mitbringen, war beeindruckend und weckt vielleicht bei dem ein oder anderen aus der Zuhörer-/Zuschauerschaft auch den Wunsch, nach einem Quereinstieg bei uns.