Am vergangenen Wochenende stand München ganz im Zeichen der Vielfalt! Zusammen mit Hunderttausenden an feiernden Besucherinnen und Besuchern war auch die Diakonie Rosenheim wieder mit einem eigenen Wagen und vielen Kolleginnen und Kollegen beim Christopher Street Day (CSD) mittendrin. Die Teilnahme an der bunten PolitParade setzte ein Zeichen für mehr Toleranz in der Gesellschaft und präsentierte die Diakonie Rosenheim als vielfältigen und modernen Arbeitgeber.
Werte des Leitbilds leben und sichtbar machen
„Toleranz, Akzeptanz, Gleichheit und Vielfalt: das sind ganz wichtige Werte der Diakonie Rosenheim, die auch in unserem neu entwickelten Leitbild eine zentrale Rolle spielen – und für die auch der CSD steht “, sagt Dr. Andreas Dexheimer, Vorstand und Sprecher der Geschäftsleitung. So sei der Christopher Street Day gleichzeitig eine gute Gelegenheit, diese Werte auch nach außen sichtbar zu leben.
Schon bevor es mit der PolitParade so richtig los ging, war die Stimmung unter den Kolleginnen und Kollegen auf dem Mariahilfplatz super: bei guter Musik wurde auf dem komplett in Regenbogenfarben geschmückten Wagen gesungen und getanzt.
Bunt, vielfältig, fröhlich: Diakonie Rosenheim
Insgesamt nahmen 200 Gruppen unter dem diesjährigen Motto „Liberté, Diversité, Queerité“ an der PolitParade teil – und unser bunt geschmückter Wagen reihte sich in der Mitte des farbenprächtigen Umzugs ein! Die Kolleginnen und Kollegen vor Ort trugen einheitliche T-Shirts und verteilten während der Parade 3.000 Gummibärchentüten, 3.000 Kondome und 1.000 Flyer unter dem Publikum.
Gut gelaunt, fröhlich und ausgelassen setzten alle – die teilnehmenden Gruppen als auch die Zuschauerinnen und Zuschauer entlang der Strecke – gemeinsam ein deutliches Zeichen! Die ausgelassene Stimmung und die tolle Musik auf unserem Wagen sorgten dabei auch links und rechts des Umzugs für eine fröhliche Party unter den Besucherinnen und Besuchern.
Als moderner Arbeitgeber präsentiert
„Wir wollen, dass du kommst – zu einem vielfältigen Arbeitgeber“ stand in großen Buchstaben auf unserem Wagen. „Mit einem Augenzwinkern wollen wir auch in diesem Jahr wieder darauf aufmerksam machen, dass wir eine Gemeinschaft der Verschiedenen sind und wir die Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden als Bereicherung erleben“, sagt Andi. Und weiter: „Die Stimmung bei der PolitParade war super und wir sind sehr stolz, ein Teil davon gewesen zu sein!“
Einen Eindruck von der tollen Stimmung bekommt ihr auch in unserer Bildergalerie!
Text: Natascha Linge
Fotos: Günter Jaritz / Julia Rappl