Dashboard

Wird auf dem Dashboard angezeigt. Die letzten 4 Meldungen werden angezeigt.

Erhöhung der Vergütung und Corona-Bonus

Es gibt erfreuliche Nachrichten aus der Arbeitsrechtlichen Kommission der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Die ARK hat bekannt gegeben, dass die Vergütung für Mitarbeitende der diakonischen Einrichtungen in Bayern zum 01.04.2022 angehoben wird. Dies gilt auch für Anerkennungspraktikanten und Anerkennungspraktikantinnen sowie Auszubildende. Außerdem wurde der Weg für die Zahlung eines Corona- Bonus freigemacht.

Erhöhung der Vergütung und Corona-Bonus Read More »

Bildungshaus Bad Aibling sucht Grundschullehrkraft – gerne intern bewerben!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

das Bildungshaus in Bad Aibling sucht eine Grundschullehrkraft als Lernbegleitung – interne Bewerbungen sind willkommen! Wenn du Lernbegleiter/-in werden willst, erwarten dich die Bildungshauskinder in jahrgangsgemischten Gruppen und du wirst sie im Tandem mit einer sozialpädagogischen Fachkraft für schulische Lerninhalte begeistern und gemeinsam mit den jungen Menschen ihre individuellen Potenziale und Interessen entdecken und entfalten. 

Bildungshaus Bad Aibling sucht Grundschullehrkraft – gerne intern bewerben! Read More »

Einladung zur Online-Veranstaltung „Zukunft der Psychotherapie in der Kinder- und Jugendhilfe“

Die Bayerische Psychotherapeutenkammer (PTK Bayern) lädt zu einer Online-Veranstaltung am 02.07.2021 ein, die sich mit der Novellierung des Psychotherapeutengesetzes und der daraus entstehenden Fachgebietsweiterbildung für Psychotherapeuten und -therapeutinnen in der Kinder- und Jugendhilfe befasst.

Einladung zur Online-Veranstaltung „Zukunft der Psychotherapie in der Kinder- und Jugendhilfe“ Read More »

Kostenlose GECKO-Schulung für ehrenamtliche Sprach- und Kulturmittler/-innen

Das Projekt GECKO wurde durch das Diakonische Werk Bayern ins Leben gerufen. Unsere Sozialen Dienste Oberbayern sind einer der elf Projektpartner in ganz Bayern! GECKO bietet intensive Schulungen mit Supervision zur Sprach- und Kulturmittlung an, um für geflüchtete Menschen die Sprachbarriere bei Beratungsgesprächen und weiteren wichtigen Terminen aufzuheben. Hauptsächlich sollen Techniken erlernt werden, mit denen in Beratungssituationen Sprachmittlung leichter gelingen kann. Zudem soll der Einsatz von Sprach- und Kulturmittlern und -mittlerinnen (SKM) innerhalb kirchlicher und diakonischer Einrichtungen standardisiert werden.

Kostenlose GECKO-Schulung für ehrenamtliche Sprach- und Kulturmittler/-innen Read More »

Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) in Kraft getreten

Der Bundestag hat mit Zustimmung des Bundesrates das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz des Achten Buches Sozialgesetzbuch beschlossen, nun ist es in Kraft getreten. Neue Inhalte sind zum Beispiel § 9a Ombudsstellen oder § 10b Verfahrenslotse sowie begriffliche Änderungen  – “Jungen und Mädchen” wurden durch “junge Menschen” ersetzt.

Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) in Kraft getreten Read More »

Bundesweite Aktionswoche „Take care! Zur Attraktivität sozialer Berufe“ der Diakonie Deutschland

Die Diakonie Deutschland lädt alle Interessierten ein, an ihrer bundesweiten Aktionswoche „Take care! Zur Attraktivität sozialer Berufe“ teilzunehmen.Die Aktion will auf den Stellenwert, den Mitarbeitende im Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen in der Gesellschaft haben, hinweisen.

Bundesweite Aktionswoche „Take care! Zur Attraktivität sozialer Berufe“ der Diakonie Deutschland Read More »

Nach oben scrollen