Newsletter Themen

Auf der Flucht vor den Taliban: Von Kabul über den Iran nach Deutschland

Die spannende und abenteuerliche Geschichte eines jungen Afghanen, der in unserer “Flexiblen Jugendhilfe München Landkreis” betreut wird, macht deutlich, dass die Gedanken unseres Leitbildes nicht nur ‘leere Worte’ sind, sondern sich diese Haltung auch in der Praxis unserer täglichen Arbeit widerspiegelt!
Im Beitrag liest du, wie es dem jungen Mann dank großer Unterstützung aus Deutschland gelang, von einem Heimataufenthalt in Afghanistan über bürokratische Hürden hinweg wieder zurück nach München zu gelangen.

Auf der Flucht vor den Taliban: Von Kabul über den Iran nach Deutschland Read More »

Dank digitaler Ideen In(n)Kontakt geblieben

Die Zeiten der Lockdowns waren für die meisten Menschen nicht einfach. Aber für Menschen, die an einer psychischen Erkrankung leiden oder von einem Suchtmittel abhängig sind, ist der Abbruch ihrer Sozialkontakte oder der Wegfall einer festen Struktur oft erst recht eine Katastrophe! Daher sind die Mitarbeitenden des “In(n)Kontakts” in Rosenheim im vergangenen Jahr sehr schnell auf digitale Lösungen umgestiegen, um viele Angebote trotz der Beschränkungen coronakonform durchführen und mit ihren Klientinnen und Klienten im Austausch bleiben zu können.

Dank digitaler Ideen In(n)Kontakt geblieben Read More »

Neues Modellprojekt zur Wohnungsnotfallhilfe in Miesbach

Der 11. September ist in Deutschland offiziell “Tag der Wohnungslosen” – ein Tag zu einem gesellschaftspolitisch wichtigen und leider auch von Jahr zu Jahr brisanter werdendem Thema, das besonders im bevorstehenden Winter Kommunen und soziale Träger wieder vor Herausforderungen stellen wird.
Seit 1. Oktober 2021 gibt es daher in Miesbach ein Modellprojekt, das von unseren “Sozialen Diensten Oberbayern” betrieben wird. Die “Wohnungsnotfallhilfe im Landkreis Miesbach” wird für vorerst ein Jahr vom “Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales” und aus Eigenmitteln der Diakonie Rosenheim finanziert und versucht, Wohnungslosigkeit gar nicht erst entstehen zu lassen.

Neues Modellprojekt zur Wohnungsnotfallhilfe in Miesbach Read More »

IN EIGENER SACHE – Bitte vote für Sheltersuit-Projekt

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und kälter – der Winter steht bevor. Aber nicht jeder hat das Glück, in einer warmen Wohnung zu wohnen, nachts in einem warmen und bequemen Bett zu schlafen, morgens unter die warme Dusche zu steigen und sich mittags eine warme Mahlzeit zuzubereiten.
Sheltersuits sollen obdachlosen Menschen dennoch ein wenig Wärme und Schutz vor Kälte und Frost bieten. Mit deiner Teilnahme am Online-Voting der Sparkassenstiftungen Zukunft und einer Stimmabgabe für das Sheltersuit-Projekt unterstützt du direkt die Aktion der “Sozialen Dienste Oberbayern”!

IN EIGENER SACHE – Bitte vote für Sheltersuit-Projekt Read More »

Nach oben scrollen