Bitte hilf uns und unterstütze das Projekt “Sheltersuit” der “Sozialen Dienste Oberbayern” mit deiner Stimme!
Hintergrund des Votings: Unter www.region-bewegen.de hast du bis Ende Oktober die Möglichkeit, am Online-Voting der Sparkassenstiftungen Zukunft teilzunehmen. Bei der aktuellen Umfrage stehen wohltätige und gemeinnützige Projekte regionaler Vereine zur Wahl. Wie schon auf der Homepage und im Intranet berichtet, ist auch die Diakonie Rosenheim dort mit dem Sheltersuit-Projekt der “Sozialen Dienste Oberbayern” vertreten!
Mit deiner Stimmabgabe wählst du dein Favoriten-Projekt. Der Sieger des Votings erhält bis zu 7.000 Euro, um sein Projekt entweder verwirklichen oder ausbauen zu können.
Der Sheltersuit
Der Sheltersuit ist eine in den Niederlanden erfundene Mischung aus Schlafsack und Mantel. Der Ganzkörperanzug, der auch nur als Jacke getragen werden kann, ist wind- und wasserdicht und wird aus Textilresten hergestellt. Die Diakonie Rosenheim hat im Frühjahr 2021 mehrere Exemplare dieses Kälteschutzes erworben – gesponsert von der “Sparkassenstiftung Zukunft” – und will sie im bevorstehenden Winter an obdachlose Menschen in der Region verteilen. Richtig eingeschnürt, liegen nur noch Stirn, Augen und Nase frei. So bietet der Sheltersuit als Notfalllösung wenigstens ein bisschen Schutz vor Kälte, Nässe, Wind und Frost und kann eventuell ein Erfrieren verhindern. Das Angebot gibt es in Deutschland nur noch in Berlin und Köln.